welcome: please sign in
Unterschiede zwischen den Revisionen 13 und 26 (über 13 Versionen hinweg)
Revision 13 vom 2020-11-20 10:37:45
Größe: 3147
Kommentar:
Revision 26 vom 2025-01-16 18:21:21
Größe: 3729
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 2: Zeile 2:
= Die Öffnungszeiten entfallen bis auf weiteres wegen Covid19 =
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
 *
## = Die Öffnungszeiten entfallen bis auf weiteres wegen Covid19 =
## *

## = Geschlossen am 08.10. =
## ||<#FF8080> Wegen Erstsemestereinführung und Notstromtest bleibt das StudentLAB am 08.10. geschlossen ||
## ||<#FF8080> Wegen Erstsemestereinführung bleibt das StudentLAB am 10.10. geschlossen ||

## Ab dem 19.4. haben wir wieder regulär am Dienstag geöffnet.
## Bitte beachte die aktuellen [[https://www.uni-ulm.de/universitaet/informationen-zum-coronavirus/ | Coronaregeln der Uni]]. Unabhängig davon empfehlen wir ## das Tragen einer FFP2 oder medizinischen Maske.
Zeile 24: Zeile 16:
 * Donnerstags nach Vereinbarung ab 17:30 Uhr, dafür bitte vorher an student-lab.kontakt@lists.uni-ulm.de schreiben (nur vorübergehend, sonst wieder Mittwochs)  * ansonsten nach Vereinbarung. Dafür bitte vorher an student-lab.kontakt@lists.uni-ulm.de schreiben.
Zeile 27: Zeile 19:
Das !StudentLab ist eine offene Werkstatt, die allen Studierenden ermöglichen soll, an eigenen Projekten zu arbeiten. Egal, ob du an einer eigenen Heimautomatisierung werkelst, ein Regal zimmern oder eine Donald Trump Action Figur 3D drucken möchtest, hier findest du einen Platz, an dem du deine Ideen umsetzen und weitereintwickeln kannst. Als Mentoren stehen wir dir gerne unterstützend zur Seite. Das !StudentLab ist eine offene Werkstatt, die allen Studierenden ermöglichen soll, an eigenen Projekten zu arbeiten. Egal, ob du an einer eigenen Heimautomatisierung werkelst, ein Regal zimmern oder eine Action Figur 3D drucken möchtest, hier findest du einen Platz, an dem du deine Ideen umsetzen und weitereintwickeln kannst. Als Mentoren stehen wir dir gerne unterstützend zur Seite.

== Wer sind wir? ==
Eine kurze Information über die Mentoren findest du [[/Mentoren|hier]]
Zeile 30: Zeile 25:
Das !StudentLab findet Ihr in Raum 43.1.106. Ihr findet es, wenn Ihr in Niveau 2 vom bauchigen Hörsaal aus Richtung Bibliothek lauft. Dann nehmt Ihr die erste Treppe auf der linken Seite (das ist die nicht-Fenster Seite). Die zweite Tür rechts ist der Eingang zum Raum 43.1.106. Das !StudentLab findet Ihr in Raum 43.1.106. Ihr findet es, wenn Ihr in Niveau 2 vom bauchigen Hörsaal aus Richtung Bibliothek lauft. Dann nehmt Ihr die erste Treppe runter auf der linken Seite (das ist die nicht-Fenster Seite). Die zweite Tür rechts ist der Eingang zum Raum 43.1.106.
Zeile 35: Zeile 30:
Das !StudentLab verfügt über eine gut ausgestattete Elektronikwerkstatt und eine Reihe an Werkzeugen Das !StudentLab verfügt über eine gut ausgestattete Elektronikwerkstatt und eine Reihe an [[/Ausstattung|Werkzeugen]]
Zeile 39: Zeile 34:
 * 3D Drucker - Ultimaker 2+ und Ultimaker 3  * 3D Drucker - Ultimaker 2, 2+ und zwei Ultimaker 3
Zeile 53: Zeile 48:

[[/Ausstattung|Eine detailliertere Auflistung findet sich hier]]

Vorstellung - Das StudentLab

Öffnungszeiten:

  • Dienstag ab 17:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr - wenn bis ca. 18:30 Uhr keiner da war und wir mit niemandem etwas ausgemacht haben, schließen wir unter Umständen wieder
  • ansonsten nach Vereinbarung. Dafür bitte vorher an student-lab.kontakt@lists.uni-ulm.de schreiben.

Was ist das StudentLab?

Das StudentLab ist eine offene Werkstatt, die allen Studierenden ermöglichen soll, an eigenen Projekten zu arbeiten. Egal, ob du an einer eigenen Heimautomatisierung werkelst, ein Regal zimmern oder eine Action Figur 3D drucken möchtest, hier findest du einen Platz, an dem du deine Ideen umsetzen und weitereintwickeln kannst. Als Mentoren stehen wir dir gerne unterstützend zur Seite.

Wer sind wir?

Eine kurze Information über die Mentoren findest du hier

Wo ist das StudentLab?

Das StudentLab findet Ihr in Raum 43.1.106. Ihr findet es, wenn Ihr in Niveau 2 vom bauchigen Hörsaal aus Richtung Bibliothek lauft. Dann nehmt Ihr die erste Treppe runter auf der linken Seite (das ist die nicht-Fenster Seite). Die zweite Tür rechts ist der Eingang zum Raum 43.1.106.

Uni-West 3D

Ausstattung des StudentLab

Das StudentLab verfügt über eine gut ausgestattete Elektronikwerkstatt und eine Reihe an Werkzeugen

Einige Sachen davon sind:

  • 3D Drucker - Ultimaker 2, 2+ und zwei Ultimaker 3
  • 3D Scanner um eigene Modelle aus realen Gegenständen zu erstellen
  • CNC Fräse zur Holzbearbeitung (Bei Interesse bitte vorher per Mail melden)
  • Handfräse für Metall
  • Lötplatze mit Kleinmaterial wie Lötzinn, Litzen und Standardbauteilen
  • Labornetzteile, Trenn-/Regeltrafo, Elektronische Last
  • Multimeter / AC+DC Stromzangen
  • Oszilloskope
  • Signalgeneratoren
  • Spektrumanalysator
  • Werkzeug (Kreuz-, Schlitz-, Torx-Schraubendreher, Zangen, usw...)
  • Elektromaschinen (Standbohrmaschine, Akkuschrauber, Exzenterschleifer, Sägen, usw.)
  • Laborkabel mit Prüfspitzen, Hirschmännern und Krokodilklemmen
  • Restekisten (Platinen, Kabel, Bauelemente, Motoren)

Eine detailliertere Auflistung findet sich hier

Wie erreiche ich das StudentLab?

Schau gerne während unserer Öffnungszeiten vorbei. Bei Fragen kannst du dich über student-lab.kontakt@lists.uni-ulm.de an uns wenden.

Telefon: +49-731-50-26441 (Hier wirst du selten jemanden erreichen aber man kann kurzfristig prüfen, ob jemand da ist. Tipp: von jedem Flurtelefon über 26441 erreichbar.)

Bilder

Lab1.jpg Lab2.jpg Lab3.jpg Lab4.jpg